normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Molchhütte im Teichtal
  • Urwaldpfad
  • Wettbewerbsteilnahme "Unser Dorf hat Zukunft"
  • Fördermittel für Hainröder Vereinsstuben erst 2018
  • Wir sind die Holzböcke
  • Blick zu uns - Die Wöbelsburg bei Hainrode
    •  
    • Fotosammlung Wöbelsburg
    •  
  • Blick zum Nachbarn - hier Pfeilerbasilika Münchenlohra
  • Blick zum Nachbarn - hier Helbetal
  • Blick zum Nachbarn - hier Burg Großfurra
  • Blick zum Nachbarn - Bleicherode
  • Suche
  •  
  •  
  • Vorstand
  • Satzungen
  • Konzept des Museums
  • Vereinswappen
  • Vereinshaus
    •  
    • Renovierungsarbeiten
    • Inventarlisten
    •  
  • Wer feiern kann, kann auch arbeiten!
  • Geschichte unseres Vereinshauses
  • Gästebuch
  • Urheberrecht Aktuell
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Veranstaltungen
  • H W zu den Osterfestspielen
  • Veranstaltungen im Jahr der 820 Jahrfeier
    •  
    • Ereignis 820-Jahrfeier / Umzug
    • Ereignis: 800 - Jahrfeier
    •  
  • Unser schönes Dorf
    •  
    • Unser Dorf - früher
    •  
  • Schöne Erinnerungen an den Kindergarten
    •  
    • Kindergartenbilder
    •  
  • Schöne Erinnerungen an die Schulzeit
    •  
    • Schulbilder
    • Zeugnisse
    •  
  • Musik mit Frau See, Karneval und Frauentag
    •  
    • Fotos von Musikauftritten, Karneval und Frauentag
    •  
  • DFD Aktivitäten und Frauentagsfeiern
  • Dorfchronik - im Aufbau
  • Unsere Dorfschulzen, unsere Bürgermeister
    •  
    • BM Ernst Rilk
    •  
  • Gute Infrastruktur 1948
  • Gute Infrastruktur nach der Wende
  • Liste aller Verstorbenen (in 55 Jahren) ab 1961 bis heute
  • Ereignisse - Hochwasser 1970
  • Frühjahresputz früher
  • Frühjahresputz heute
  • Dorferneuerung 2010 bis 2016
  • Hainröder Weihnachtsmarkt
  • Nachrichten Presse
  •  
  •  
  • Unsere Vereine
    •  
    • Verein Chor
    • Verein Chor heute
    • Verein Chor früher
    • Verein Chor Tenöre schlachten
    • Verein Dorfmusikanten
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Verein Landfrauen
    • Verein Sport Tanzgruppe
    • Sportverein- allgemein
    • Verein Sport Schützen
    • Verein Sport Fussball Frauen
    • Verein Sport Kegeln
    • Verein Sport Fussball Männer -früher
    •  
  • Traditionen unseres Dorfes
    •  
    • Kugelschlagen und Vatertag
    • Kugelschlagen - früher
    • Kugelschlagen - heute
    • Erbesbär am Ostersonntag
    • Vatertag
    •  
  • Banjo Band
  • Bergrennen
    •  
    • Bergrennen 1975
    • Bergrennen 1976
    • Bergrennen 1977
    • Bergrennen 1978
    •  
  • Seniorenbetreuung
  • Arbeiten Feiern Fahrten
  • Unsere Tiere
  •  
  •  
  • Geplantes Museeum
  • Friedrich August Wolf
    •  
    • Denkmal
    • Tafeln
    • Büste
    • Gedenkschriften
    •  
  • Literatur zum "ANklicken"
  • Georg Friedrich Wolf
  • In den Bibliotheken Beide Wolf Brüder
  • Alte Karten
  • Alte Postkarten / Fotos im Umkreis
  • Post und Feldpost
  • Aquarelle
  • Kooperation mit Schülern
  • Erinnerung an einen Gefallenen des II. Weltkrieges
    •  
    • Kriegsgräberfürsorge/ Volksbund
    •  
  • Erinnerungen an die Opfer des Grubenunglückes 1942
  • Dokumente früher und DDR
  •  
  •  
  • Urkundlicher Nachweis von Hainrode
  • Festschrift 800 Jahre
  • Chronik und Statistiken
    •  
    • Statistik Hainrode - heute
    • Bevölkerungsentwicklung Hainrode
    • Statistik Hainrode - früher
    •  
  • Kirche
    •  
    • Fotos von Kirche und Veranstaltungen
    • Pfarrstellen in Hainrode besetzt von bis
    • Pfarrer Carl Heirich von Bratfisch
    • Pfarrer Heß
    •  
  • Schloss zu Hainrode
    •  
    • Erinnerungen vor 60 Jahren
    •  
  • Auguste - Viktoria - Haus
    •  
    • aus "100 Jahre Evangelische Frauenhilfe"
    •  
  • Baudenkmale
  • Bodendenkmal
  • Naturdenkmale, Einzeldenkmale,
  • Unser Ginkgo für F A Wolf
  • Naturschutzgebiet
  • Muschelkalk Bergland
  • Erholungszentrum Teichtal
    •  
    • Ferienhäuser
    • Teichtal heute
    • Teichtal früher
    • Waldgaststätte Teichtal
    •  
  • DDR - Erinnerungen
  • Über die DDR - 1. / Arbeitszeit und Rente
    •  
    • Über die DDR - 2. Landbesitzer / LPG Gründung
    • DDR - Erinnerungen - Comics
    • DDR - Erinnerungen - Sammelsurium
    • DDR - Erinnerungen - Spielzeug
    • DDR- selbst ist das Mädchen
    • Kinder-Weihnachtsgeschenke in den 50igern
    • Weihnachten zu DDR - Zeiten
    •  
  • Backhausgeschichte
  • Geschichte - Hausschlachtung - 70 Jahre
  • Postgeschichte Hainrode
  • Kommunikation früher und heute
  • Konsumgeschichte - 70 Jahre
  •  
Besucher :
16086
 

 

Heimat- und Museumsverein Hainrode/Hainleite

 

Lindenplatz 99
99735 Hainrode / Hainleite

 

Tel.: (036334) 474770

E-Mail:

 

 

 

Thüringen vernetzt
 

kerze

 

 

 

 

 

 

kegel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  Anmietung unter 036334-474770 / Detlef Zeitler

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Startseite
  • Unser Verein
  • Unser Dorf Dorffunk
  • Gemeinschaft
  • Unsere Arbeit
  • Geschichte
  • Nützliche Links
  • Unterstützung
  • Anfahrt
  • Kontakt
     +++   Seniorenweihnachtsfeier  +++     
     +++   Kegeln  +++     
     +++   Kegeln  +++     
     +++   Weihnachtsfeier der Vereine  +++     
     +++   Kinderweihnachtsfeier mit Märchenaufführung  +++     
Start » Geschichte » Erholungszentrum Teichtal
contact_mail
Link verschicken   Drucken
 

Erholungszentrum Teichtal

In einer malerischen Hanglage, eingebettet in den Höhenzug der Hainleite stehen auf 8 Terrassen oberhalb des Hauptverkehrsweges über 100 Stellplätze für Wohnmobile, Caravans und Zelte zur Verfügung. In vielen Bungalows können sich die Urlauber in der landschaftlich reizvollen Umgebung erholen.


Auch viele Dauercamper mit ihren Familien und die Besitzer der privaten Bungalows fühlen sich im Teichtal sehr wohl und verbringen einen großen Teil der Freizeit in ihrem 2. Zuhause.


Freizeitangebot vor Ort

  • Waldbad mit Wasserrutsche
  • Liegewiese mit Kinderspielplatz
  • Gondelteich mit Bootsverleih
  • Märchenreich
  • kleine Zeltplatzgaststätte
  • große Gaststätte mit Pension, großem Freisitzbereich, Eisverkauf und schönem
  • Kinderspielplatz
  • Sport und Spiel
  • Sportanlage für Kleinfeldfußball, Volleyball oder Tischtennis
  • Fischteich für Angelsportler (mit Angelscheinen)
  • Wandern
  • vielseitiges und interessantes Wanderwegenetz mit Erlebnisbereichen
  • außerdem führt der Babarossa-Wanderweg an unserem Haus entlang.
  • Waldlehrpfad mit Schautafeln zur heimischen Flora und Fauna

 

Durch die zentrale Lage des Erholungszentrums sind sowohl regionale wie auch überregionale Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten gut und schnell zu erreichen.

 

Teichtal - Harz / Panorama

 

 

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Datenschutz       |       Impressum